Im letzten Jahr wurde der Weg der Gedenkallee fertig ausgebaut. Im April dieses Jahres haben die Teilnehmerinnen eines Workcamps der Naturfreunde NRW und dem Bildungs-werk Stanislaw Hantz, die noch fehlenden Bäumchen entlang der Gedenkallee gepflanzt, das waren 328 junge Kiefern. Nun stehen insgesamt 529 Bäume in der Gedenkallee.
102 Bäume sind bereits mit Steinen versehen, mit denen an die in Sobibor ermordeten Menschen erinnert wird. Für 427 weitere Steine müssen noch Spender und Unterstützer geworben werden.
Im letzten Jahr wurde in dem kleinen Museum der Gedenkstätte Sobibor ein Raum eingerichtet, in dem biografisches Material zu den Menschen einsehbar ist, für die ein Stein in der Gedenkallee steht.