“Platz der gegenseitigen Achtung”
und ist eine würdige Versammlungsstätte für die vom Verein Rückblende Gegen das Vergessen regelmässig am 9. November und 27. Januar durchgeführten Gedenkveranstaltungen sein.
Das gesamte Bauwerk wurde vom Verein in ehrenamtlicher Arbeit geplant, errichtet, überwiegend durch Spenden und freiwillige Arbeitsleistungen finanziert und am 25. Mai 2005 unter Beteiligung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger der Öffentlichkeit übergeben. Die Stadt Volkmarsen hat das Projekt u.a. durch die Erstellung der Fundamente unterstützt.
In kürzester Zeit ist der neu geschaffene Platz mit seiner besonderen Symbolik zu einem lebendigen Ort der Auseinandersetzung mit einem bisher verdrängten Teil der Stadtgeschichte geworden.
Das persönliche Schicksal der Ermordeten wurde vor dem Vergessen bewahrt und in den unübersehbaren Blickpunkt der Volkmarser Einwohner gestellt. Oft sieht man Menschen aller Altersgruppen, die auf ihrem Weg an der Mauer innehalten und die Gedenktafeln aufmerksam lesen.