Filmprojekte mit Jugendgruppen
„Von Volkmarsen nach Sobibor“ Polnische und deutsche Jugendliche gemeinsam auf den Spuren nationalsozialistischer Verfolgung) (deutsch, polnisch, englisch)
„Bewegte Zeiten“ – evangelische und katholische Jugendliche spielen Szenen aus der Zeit der Reformation und Gegenreformation
„Junge Leute auf der Spuren der einheimischen Juden“, Teil I und II
Beiträge für verschiedene Publikationen:
„Eine erfolgreiche Spurensuche“ – Beitrag in „Hessische Heimat“, Zeitschrift für Kunst, Kultur und Denkmalpflege
„Kleines Kasseler Literaturlexikon“, Hrsg. Prof. Nikola Roßbach,
Uni Kassel (Beiträge über Sigmund Dispeker und Joel Dorkam, 2018)
„Das achte Licht“, H. Burmeister/Dr. M. Dorhs, Hofgeismar 2002
„Auf Omas Geburtstag fahren wir nach P.“ – Die gewaltssame Verschleppung von Juden aus Waldeck-Frankenberg, Korbach 2013, (Hrsg. M. Lilienthal, K.H. Stadtler, Dr. Voelcker-Janssen), 2013)
„Novemberpogrome 1938“ – Ausschreitungen und Übergriffe in Waldeck-Frankenberg (Hrsg. Dr. M. Lilienthal, K.H.Stadtler, 2018)
Zahlreiche Beiträge/Aufsätze in Zeitschiften etc. wie z.B.
„Jüdisches Europa“
„Die Brücke“ (Deutsch und Russisch)
Jahrbücher des Landkreises Kassel
Mitgliederzeitschriften von „Gegen Vergessen-Für Demokratie e.V.“, Berlin